Bei Poker wird einmal zwischen drei grundsätzlichen Varianten unterschieden: Hold’em, Stud Poker und Draw Poker. Dabei unterscheiden sich die Varianten in der Anzahl der zu Beginn zu verteilenden Karten, den Karten zur späteren Aufnahme oder zum Tausch und darin, ob alle Spieler am Tisch die Karten ihrer Gegner je zu Gesicht bekommen werden. Auf der European Poker Tour(seit 2016 PokerStars Championship) wird die Variante Texas Hold’em gespielt.
Alle Pokervarianten, bei denen im Spielverlauf weitere Karten zu denjenigen hinzukommen, welche zu Beginn an die Spieler verteilt werden, nennen sich Hold’em. Diese zusätzlichen Karten dürfen von allen Spielern für die Bildung ihrer Hand verwendet werden. Hold’em stammt ursprünglich von einem Spiel aus den 1920er-Jahren namens “Wild Widow”. Die bei vielen Turnieren und heute auch online oft gespielte Variante Texas Hold’em ist momentan die wohl am meisten verbreitete Poker-Variante. Dabei erhalten die Spieler zunächst zwei verdeckte Karten und es werden nach jeder Wettrunde schrittweise neue Karten offen in die Mitte gelegt. Nach vier Wettrunden kommt es zum Showdown, bei der je nach Spielsituation ein bestimmter Spieler als erster seine verdeckten Karten offenlegen muss. Wer aus den verdeckten und offenen Karten die höchste Kombination erzielt, hat gewonnen und erhält alle Einsätze im Pot.
Eine weitere Hold’em-Variante, welche vor allem bei der World Series of Poker bei den Spielern sehr beliebt ist, ist Omaha Hold’em. Dabei erhält jeder Spieler zu Beginn vier verdeckte Karten und es werden fünf Gemeinschaftskarten offen auf den Tisch gelegt. Die Hand des Spielers setzt sich aus zwei seiner vier verdeckten Karten und drei der Gemeinschaftskarten zusammen. Allgemein können so beim Omaha Hold’em bessere Hände erzielt werden.
Diese Variante war bis zum breiten Aufkommen von Texas Hold’em vor allem in Casinos weit verbreitet. Beim Stud Poker werden offene und verdeckte Karten an alle Spieler verteilt. Dabei gilt normalerweise ein sogenanntes “Ante”, ein Mindesteinsatz, den jeder Spieler bringen muss. Stud Poker existiert in Varianten mit fünf und sieben Karten pro Spieler. Beim Five Card Stud mit fünf Karten werden bis zu vier offene und eine verdeckte Karte verteilt. Beim Seven Card Stud erhalten die Spieler bis zu drei verdeckte und vier offene Karten.
Die wohl älteste Variante des Pokerspiels ist Draw Poker, bei dem alle Karten verdeckt abgegeben werden. Auch wenn Karten getauscht werden, geschieht dies verdeckt, so dass die anderen Spieler am Tisch keine Möglichkeit haben, zu erfahren, welche Karte sich wo befindet. Die psychologische Komponente ist durch die größere Ungewissheit über die anderen Karten entsprechend höher als bei anderen Poker-Varianten.