Das Pokerspiel


Das Pokerspiel


Hier nun von DEM Pokerspiel zu erzählen, wäre Unsinn, denn es gibt so viele verschiedene Varianten von Abläufen und Spezifikationen, wie es Poker-Varianten gibt. Dennoch haben alle diese Varianten etwas gemeinsam: Es geht darum, in einer Runde von Spielern die beste Kartenkombination aufzuweisen. Ist dies nicht der Fall, so kommt es für den einzelnen Spieler darauf an, inwiefern er andere Spieler irrtümlicherweise glauben lassen kann, dass er das höchste Blatt in der Hand hat.

Ablauf

Der Dealer – entweder ein Spieler aus der Runde oder im Casino ein Angestellter – verteilt die Karten in einer bestimmten Anzahl je nach Variante an alle Spieler. Danach können die Spieler ihren Einsatz bestimmen und in Form von Chips auf den Tisch legen. Dabei gibt es Limits, die eingehalten werden müssen, die so genannten Blinds. Der Mindesteinsatz wird vor einer Runde festgelegt und muss von allen Spielern sozusagen als Eintritt in die Runde bezahlt werden. Im Casino werden zudem von den Spielern Chips eingezogen, die als festgelegtes Trinkgeld an den Dealer gehen, der im Casino als Nichtspieler keine Gewinne aus der Runde erzielen kann, aber dennoch entschädigt werden muss.

Anhand ihrer Karten müssen die Spieler abschätzen, wie viele Chips aus ihrem Bestand sie aufs Spiel setzen wollen. Ein zu forscher hoher Einsatz bei einem sehr sicheren Blatt schreckt andere Spieler ab und bringt tendenziell wenig Ertrag. Haben alle Spieler ihre Einsätze gemacht, besteht je nach Spielform noch einmal die Möglichkeit, mit neuen Karten das Blatt zu verbessern oder zu ergänzen.

Kombinationen

Hat ein Spieler eine bestimmte Kombination von Karten in der Hand, erhöhen sich seine Gewinnchancen. Die höchste Kombination ist ein Royal Flush, bei er vom Ass ausgehend fünf aufeinander folgende Karten derselben Farbe in der Hand hält. Gleich danach folgt eine ähnliche Kombination, die jedoch kein Ass enthält. Vier Karten desselben Werts (mit demselben Bild oder derselben Zahl) sind die nächste höchste Kombination, bis hinunter zu einem Paar, bei dem ein Spieler zwei gleich hohe Karten in der Hand hält.

Haben keine Spieler eine Kombination in der Hand, gewinnt beim Aufdecken der Karten in der Hand derjenige Spieler, der die höchste Karte in der Hand hält. Halten mehrere Spieler dieselbe höchste Kombination in der Hand, hat derjenige Spieler gewonnen, der die höchste(n) Karte(n) und Beikarte(n) hat. Bei mehreren Royal Flushes im selben Spiel wird der Gewinn unter den Gewinnern gleichmäßig aufgeteilt. Je nach Spielvariante haben die Spieler zwischen fünf und sieben Karten zur Auswahl, um daraus ihr Blatt (ihre Hand) von fünf Karten auszuwählen.